PDF Passwortschutz entfernen
Gespeichert von admin am
qpdf --password="pw" --decrypt mit_pw.pdf ohne_pw.pdf
Gespeichert von admin am
qpdf --password="pw" --decrypt mit_pw.pdf ohne_pw.pdf
Gespeichert von admin am
Problem: In einem Textabschnitt sollen RE gegen einen Platzhalter ersetzt werden und anschließend die Platzhalter wieder gegen die ursprünglichen Texte.
Lösung mit Perl:
Gespeichert von admin am
Mit xournal [name].pdf
kann eine Text-/Bildebene zu einem bestehenden PDF hinzugefügt werden.
Speichern als temp.pdf
, um nichts kaputt zu machen.
Gespeichert von admin am
Man benötigt v4l2-utils und v4l2loopback
sudo apt-get install v4l-utils
sudo apt-get install v4l2loopback-utils
Gespeichert von admin am
~/.emacs
wird eingetragen: (require 'highlight-chars)
Gespeichert von admin am
Problem: Der ntpd befragt den Zeitserver zu häufig.
System: Debian (raspbian)
Zu beachten: der ntp-Server wird per DHCP gesetzt.
Gespeichert von admin am
Problemstellung: Die vom Web-Hoster ausgelieferten Webseiten sind gemäß dem Encoding der HTML-Seite
Gespeichert von admin am
Um einen eigenen Kernel zu backen und legacy Treiber zu aktivieren, baut man ein Kernel-Paket, das sich in die Installationslogik von Debian einfügt.
Wie das geht, steht hier:
Gespeichert von admin am
Kleines Transfer-Rezept:
0. Vorbereitung: VBoxManage setproperty machinefolder /path/to/VirtualBox/Machines/
Gespeichert von admin am
mhonarc -single -attachmentdir dir -attachmenturl dir email.mbox >email.html
Beachte: Anlagen werden als kryptisch benamte Dateien im Verzeichnis "dir" abgelegt.